Seventeen
Foto im Auftrag von Radio:Active Magazine: Jennifer Ehlers (Jennas Photoworld)

Seventeen beim Lollapalooza Berlin 2024 – Unsere Impressionen

So war Seventeens Auftritt beim Lollapalooza Berlin 2024

Am 8. September 2024 feierte die K-Pop-Gruppe Seventeenihr Deutschland-Debüt mit einer energiegeladenen Headliner-Show auf dem Lollapalooza Festival in Berlin. Rund 90 Minuten lang präsentierten die Jungs eine mitreißende Performance, die nicht nur ihre größten Hits umfasste, sondern auch Überraschungen für CARATs bereithielt. Viele dieser hatten bereits seit den frühen Morgenstunden ausgeharrt, um sich die besten Plätze zu sichern.

Seventeen
Foto im Auftrag von Radio:Active Magazine: Jennifer Ehlers (Jennas Photoworld)

Dieser Auftritt war ein Meilenstein: Nicht nur für Seventeen, die zum ersten Mal in Deutschland auftraten, sondern auch für die K-Pop-Szene in Europa. Konzerte in dieser Region sind bei Welttourneen immer noch eine Seltenheit, was diesen Abend umso bedeutsamer machte.


Unsere Highlights des Auftritts

Pünktlich um 18:40 Uhr startete die Show mit dem Intro zu „Maestro“. Bereits da war das Publikum – Fans und Festivalbesucher gleichermaßen –  sehr gehypt. Als die Gruppe schließlich mit dem Song „Super“ die Bühne betrat, konnte man kaum noch die Musik hören 😉 So laut habe ich Lollapalooza auch noch nie erlebt.

 

Seventeen begrüßten ihre Fans auf Deutsch und Englisch, was für große Begeisterung sorgte. 

„Wir wissen, wie lange ihr auf uns gewartet habt. Es ist unglaublich und berührend, euch alle hier zu sehen. Wir werden euch nie vergessen.“

Die Jungs zeigten sich nahbar und publikumsorientiert: Sie liefen entlang der Barrikaden, posierten für Fotos, lasen Fan-Schilder vor und animierten die Menge immer wieder zum Mitsingen und Mittanzen. 

Seventeen
Foto im Auftrag von Radio:Active Magazine: Jennifer Ehlers (Jennas Photoworld)

Die Setlist: 

Seventeen zeigten eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Hits und Performances ihrer Units.

  1. Super
  2. DON QUIXOTE
  3. Darl+ing
  4. Ready to love
  5. Rock with you
  6. Left & Right
  7. Fighting (BSS cover)
  8. Cheers to Youth (Vocal Unit)
  9. Spell (Performance Unit)
  10. Fire (Rap Unit)
  11. CHEERS (SVT Leaders)
  12. CLAP
  13. MAESTRO
  14. SOS
  15. HOT
  16. Together (English Version)
  17. God of Music
  18. VERY NICE (Encore)

Die Choreografien waren beeindruckend und am liebsten hätte ich selbst paar Tänze gelernt, um mit zu tanzen, denn  hier und dort entdeckte man auch im Publikum tanzsichere Fans. Auch die ganzen Visuals auf der Bühne waren abwechslungsreich und es kam gefühlt keine Sekunde Langeweile auf.


Seventeen und ihre Units

Ein besonderes Highlight laut vielen Fans auch die Performances der einzelnen Units:

  • Die Vocal Unit (Woozi, Jeonghan, Joshua, DK und Seungkwan) eröffnete mit „Cheers to Youth“.
  • Die Performance Unit (Hoshi, The8 und Dino) präsentierte „Spell“.
  • Die Rap Unit (S.Coups, Wonwoo, Mingyu und Vernon) brachte mit „Fire“ die Bühne zum Beben.
  • Schließlich performten die SVT Leaders (S.Coups, Hoshi und Woozi) ihren gemeinsamen Song „Cheers“.

Auch die Sub-Unit BSS (BooSeokSoon) sorgte mit dem Song „Fighting“ für ausgelassene Stimmung.

Seventeen
Foto im Auftrag von Radio:Active Magazine: Jennifer Ehlers (Jennas Photoworld)

Ein emotionaler Abschied

Der Abend hatte für Fans von Jeonghan eine besondere Bedeutung. Es war einer seiner letzten Auftritte vor seinem anstehenden Militärdienst. Mit Bannern und lautstarken Chants drückten die Fans ihre Unterstützung aus.

K-POP in Europa

Seventeen beim Lollapalooza in Berlin
Foto im Auftrag von Radio:Active Magazine: Jennifer Ehlers (Jennas Photoworld)

Seventeens Auftritt beim Lollapalooza Berlin war aber nicht nur ein Highlight des Festivals, sondern zeigte erneut, wie groß und einflussreich die K-Pop-Fangemeinde in Europa ist. Die Hoffnung auf eine vollständige Europa-Tour der Gruppe bleibt groß – und vielleicht wird Berlin bald erneut Gastgeber für ein Konzert von Seventeen sein. Wir können nur darauf hoffen! 

FESTIVAL-BLUES? 

Du kannst Seventeens Auftritt beim Lollapalooza Berlin 2024 auf MagentaTV und MagentaMusik ansehen. Das gesamte Festival wurde live gestreamt und ist auch in der Mediathek verfügbar: Die Konzerte sind aber dort nur für eine begrenzte Zeit abrufbar

Weitere Impressionen und Fotos findet ihr hier. Fotos von Jennifer Ehlers im Auftrag von Radio:Active Magazine