J-Hope und IVE beim Lollapalooza Berlin 2025
Das Lollapalooza Berlin, eines der größten und bekanntesten Musikfestivals der Welt, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Am Mittwoch präsentierten sie die erste Welle ihres Line-Ups. Am 12. und 13. Juli 2025 wird das Olympiastadion und der Olympiapark in Berlin zum Schauplatz für wieder ein spektakuläres Line-up. Unter den vielen hochkarätigen Künstlern, die auftreten werden, wie zum Beispiel Justin Timberlake sind zwei Namen für die K-Pop-Szene besonders hervorzuheben: J-Hope und IVE.
Hobipalooza is coming!

J-Hope, Mitglied der weltberühmten K-Pop-Boyband BTS, wird beim Lollapalooza Berlin eine seiner seltenen Solo-Performances in Europa geben. Bis zum aktuellen Stand der einzige Halt in Europa auf seiner Tour. J-Hope hat bereits vor seinem Militärdienst in Amerika auf dem Lollapalooza sämtliche Rekorde mit seiner Performance gebrochen. Er ist somit auch hierzulande der erste K-Pop-Solokünstler, der als Headliner performt. Army können sich auf eine Mischung aus seinen Solo-Hits und vielleicht sogar einigen Überraschungen freuen.
Hier ein Ausschnitt von seiner Performance:
IVE: Erste K-Pop-Girlgroup auf dem Lollapalooza in Berlin
Ebenfalls aus Südkorea kommt die sechsköpfige Girlband IVE, die mit ihrem eleganten und selbstbewussten Sound die Herzen der K-Pop-Fans erobert hat. IVE hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht und wird beim Lollapalooza Berlin ihre größten Hits sowie neue Songs präsentieren. Sie sind somit die erste K-Pop-Girlgroup, die in Berlin zu Gast sein werden.
Ein vielseitiges Line-up
Das Lollapalooza Berlin 2025 bietet ein vielseitiges Line-up, das neben J-Hope und IVE auch internationale Superstars wie Justin Timberlake, Gracie Abrams, RAYE und viele mehr umfasst. Das K-Pop auf Festivals zieht, haben im letzten Jahr bereits Seventeen auf dem Lollapalooza bewiesen.
Hier gehts zum Artikel vom letzten Jahr:
Seventeen beim Lollapalooza Berlin 2024 – Unsere Impressionen
Tickets und weitere Informationen
Die Tickets für das Lollapalooza Berlin 2025 sind bereits im Verkauf. Ein Wochenendticket kostet 189 Euro, während Teen-Weekend-Tickets für 99 Euro erhältlich sind. Kinder unter 12 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos teilnehmen. Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der offiziellen Website des Festivals. Hier!