Break The Wall Again in Berlin 2025: So war die Show von Ateez

Am 14., 18. und 19. Februar 2025 machten Ateez mit drei Konzerten in Deutschland Halt – und rund um die Shows gab es für Fans einiges zu erleben. Pop-Up Stores boten nicht nur exklusiven Merch an, sondern auch Ausstellungsstücke wie Original-Stage-Outfits, Konzeptfotos und Requisiten. In K-Pop-Stores konnten Fans sich Freebies sichern oder bei Gewinnspielen mit etwas Glück ein signiertes Album ergattern. Selbst Bubble-Tea-Läden wurden zu Hotspots für Fotokarten-Tausch und Community-Treffen. Ein besonderes Highlight war das Fansigning am 16. Februar, bei dem 50 glückliche Gewinner Ateez hautnah erleben durften.
@radioactivemagazine Wie schön der Pop-Up Store gemacht wurde ❤️ #ateezineurope #ateezworldtour #ateezingermany #concerts #kpopingermany #kpop ♬ WORK – ATEEZ
Schon vor den Hallen war die Stimmung gut und die Vorfreude groß. Kreative Fans verteilten selbstgebastelte Armbänder, Sticker und Fotokarten, gefühlt ging niemand mit leeren Händen nach Hause. Wir waren Teil der VIP Experience, die um 15 Uhr mit dem Einlass begann. Neben exklusiven Tour-Geschenken (Lanyard, Postkarten-Set, Flagge, Anhänger und Beutel) konnte man entspannt Merch shoppen. Um 17 Uhr folgte der Soundcheck, bei dem Ateez mit drei bis vier halben Songs einen ersten Vorgeschmack auf die Show gaben. Danach blieb noch Zeit, sich mit anderen Atinys auszutauschen oder sich eine kleine Pause zu gönnen.

„Are you ready to break the wall again, Berlin?“ Die Antwort? Ein klares Ja! Um 19:30 Uhr war die Arena bis auf den letzten Platz gefüllt, und Ateez kamen mit dem Opener „CRAZY FORM“ auf die Bühne und brachte die Halle zum Beben, bevor „SAY MY NAME“ und „WIN“ die Energie weiter hochschraubten. Mit aufwendige Choreografien, ein beeindruckendes Stagedesign, Pyro-Effekte und thematisch perfekt abgestimmte Requisiten und Outfits – jedes Detail saß. Auf der Bühne passierte so viel, dass man gar nicht wusste, wohin man zuerst schauen sollte. Eigentlich müsste man die Show mehrmals sehen, um wirklich alles mitzubekommen.





Kurz vor dem Finale wandten sich die Jungs mit rührenden Worten an das Publikum und interagierten noch einmal intensiv mit den Fans – sie lasen Schilder, forderten eine Laola-Welle und genossen den Moment sichtlich. Im Konfettiregen tanzte man die letzten Kräfte aus dem Körper, bevor sich Ateez mit feuchten Augen verabschiedeten. Und ganz ehrlich, ich brauche eine Wiederholung! Diese Show hatte so viel zu bieten, dass ich mir sicher bin, längst nicht alles mitbekommen zu haben.

Die Konzerte setzen nicht nur musikalisch, sondern auch visuell und performance-technisch Maßstäbe. Und auch wenn ich mich sonst gerne über hohe Ticketpreise beschwere – diese Show war jeden Cent wert!
Wir hoffen, sie kommen bald wieder!
Setlist:
- CRAZY FORM
- SAY MY NAME
- WIN
- HONGJOONG SOLO ACT
- YUNHO SOLO ACT
- SAN SOLO ACT
- THIS WORLD
- WAKE UP
- HONGJOONG GUITAR SOLO
- GUERRILLA (FLAG VER)
- MENT 1
- MINGI SOLO RAP
- CYBERPUNK
- HALAZIA
- SEONGHWA SOLO ACT
- SEONGHWA + HONGJOONG + YUNHO UNIT ACT
- IT’S YOU
- VCR 1
- YOUTH
- VCR 2
- Everything (JONGHO SOLO)
- SILVER LIGHT
- CRESCENT PART 2
- WAVE
- MENT 2
- DANCING LIKE BUTTERFLY WINGS
- VCR 3
- MATZ
- SCENE 1: VALUE NEW
- ICE ON MY TEETH (NEW)
- MENT 3
- ARRIBA
- DJANGO
- MENT 4
- BOUNCY
- WONDERLAND (SYMPHONY NO. 9)
- VCR 4
- ETERNAL SUNSHINE
- FIREWORKS (‘I’M THE ONE)
- THE REAL (HEUNG VERSION)
- WORK
- PHOTO TIME & ENDING MENT
- DREAMY DAY
- VCR
- UTOPIA
Unsere Impressionen: Fotos von Jennifer Ehlers / JennasPhotoworlds